• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Bibliothek
    • Beratung für gesundes Altern
    • MPTO
    • Stellenangebote
    • Pressespiegel
    • Geschichte des IPG
    Portal Institut
  • Personen
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. F. R. Lang
    • Dr. A. Beyer
    • Dr. A. Blawert
    • Dr. S. Kamin
    • Dr. R. Rupprecht
    • Mitglieder
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
    Portal Personen
  • Forschung
    • Alternsgerechte Umwelten
    • Alter(n)sbilder und Gesundheit
    • Intellektuelles Altern
    • Demenz-und-Prävention
    • Mobilität im Alter
    • Pflege und Versorgung
    • Soziale Beziehungen
    • Klinische Forschung
    • Kurzübersicht aller Projekte
    • Research Notes
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Gerontologie (M.Sc.)
    • Psychologie (B.Sc./M.Sc)
    • Promotionsprogramm
    • WWW-Seite M.Sc. Gerontologie
    Portal Lehre
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Personen
  3. Dr. A. Blawert

Dr. A. Blawert

Bereichsnavigation: Personen
  • Sekretariat
  • Prof. Dr. F. R. Lang
  • Dr. A. Beyer
  • Dr. A. Blawert
  • Dr. S. Kamin
  • Dr. R. Rupprecht
  • Mitglieder
  • Lehrbeauftragte
  • Ehemalige Mitglieder

Dr. A. Blawert

Mitglieder des Instituts für Psychogerontologie

Dr. Anne Blawert
Kontakt

Anne Blawert
Tel: 0911 / 5302-96113
Raum: 02.047
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung

Besucheradresse und Postanschrift

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
D-90408 Nürnberg

Forschung

Forschungsinteressen

  • Altersbilder
  • Wohlbefinden im Alter
  • Alter und Geschlecht
  • Beratung im Alter

Forschungsprojekte

  • GesTe Gesundheit und soziale Teilhabe (gefördert von der Theo und Friedl-Schöller-Stiftung)

Vita

seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoktorandin

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychogerontologie (Prof. F. R. Lang)

03 / 2022 Promotion zum Dr. rer. med., Titel der Arbeit: „Personality and Self-Perceptions of Aging in Later Life“

Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin, Institut für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald (Prof. Dr. Susanne Wurm)

seit 2021 systemischer Coach
2019 – 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin

Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin, Institut für Community Medicine, Universitätsmedizin Greifswald (Prof. Dr. Susanne Wurm)

2016 – 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychogerontologie (Prof. Dr. Susanne Wurm)

2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer IIS, Nürnberg

2015 – 2016 wissenschaftliche Hilfskraft

Arbeitsgruppe Supply Chain Services des Fraunhofer IIS, Nürnberg

2014 – 2015 wissenschaftliche Hilfskraft

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychogerontologie (Prof. F. R. Lang)

2013 – 2016 M.Sc. Gerontologie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2009 – 2013 Soziologie und Gender Studies (B.A.)

Universität Konstanz

Auszeichnungen

06/2019: Travel Grant, Conference of the International Association of Gerontology and Geriatrics European Region, International Association of Gerontology and Geriatrics Council of Student Organizations, New York, USA.

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.

Alumna des Mentoringprogramms für Nachwuchswissenschaftlicherinnen ARIADNEphil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Alumna des Mentoringprogramms KarriereWegeMentoring der Universität Greifswald

Publikationen und Kongressbeiträge

Es wurden leider keine Publikationen gefunden.

Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben