• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Bibliothek
    • Beratung für gesundes Altern
    • MPTO
    • Stellenangebote
    • Pressespiegel
    • Geschichte des IPG
    Portal Institut
  • Personen
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. F. R. Lang
    • Dr. A. Beyer
    • Dr. S. Kamin
    • Dr. R. Rupprecht
    • Mitglieder
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
    Portal Personen
  • Forschung
    • Alternsgerechte Umwelten
    • Alter(n)sbilder und Gesundheit
    • Intellektuelles Altern
    • Demenz-und-Prävention
    • Mobilität im Alter
    • Pflege und Versorgung
    • Soziale Beziehungen
    • Klinische Forschung
    • Kurzübersicht aller Projekte
    • Research Notes
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Gerontologie (M.Sc.)
    • Psychologie (B.Sc./M.Sc)
    • Promotionsprogramm
    • WWW-Seite M.Sc. Gerontologie
    Portal Lehre
  • Kontakt
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Alter(n)sbilder und Gesundheit
  4. SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken

SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken

Bereichsnavigation: Forschung
  • Alternsgerechte Umwelten
    • 9xOfra
    • HörGut
    • SEN-PRO
  • Alter(n)sbilder und Gesundheit
    • AALtersbilder
    • Age(ing) as Future
    • Alter(n) als Zukunftsunternehmung (ZAL)
    • Covid-19 Studie
    • EDUSEXAGE
    • Förderung positiver Altersbilder
    • LebenDig – Leben in der zehnten Dekade
    • SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken
  • Demenz und Prävention
    • Demenz und Befindlichkeit
    • Gedächtniszentrum
    • SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken
    • BegA
  • Intellektuelles Altern
    • GeroTest
    • IntimAge
    • knowledge@all
    • PerKunst
    • RegiKon
  • Mobilität im Alter
    • EMN-Moves
  • Pflege und Versorgung
    • KI-BA – Künstliche Intelligenz in der Versorgung
    • M-EndoL
    • MulDemBa
  • Soziale Beziehungen
    • Beziehungen und Persönlichkeit
    • GesTe – Gesundheit und Teilhabe
  • Klinische Forschung
  • Kurzübersicht aller Projekte
  • Research Notes

SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken

SAFe – Selbstbestimmt Altern in Franken

Forschungen und Untersuchungen zu geistiger Leistungsfähigkeit

Einschränkungen im Bereich des Gedächtnisses und der geistigen Leistungsfähigkeit können den Wunsch älterer Menschen nach einem selbstbestimmten Leben in Würde bedrohen. Durch Vorbeugung und richtiges Verhalten können Menschen etwas dafür tun, geistigen Abbau und Krankheiten im Alter zu verzögern. Die Langzeitstudie SAFe ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Gesundheit und geistige Leistungsfähigkeit untersuchen zu lassen und Präventionsmöglichkeiten kennenzulernen.

Projektlaufzeit: seit 01/2001

Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben