Psychologie (B.Sc./M.Sc)
Der Studiengang Psychologie (B.Sc./M.Sc.)
Differentielle Psychologie und Psychologie des Alterns
Das Institut für Psychogerontologie bietet für den Studiengang Psychologie Lehrveranstaltungen in folgenden Bereichen an:
Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie
- Modul 9: (Differentielle und Persönlichkeitspsychologie)
- Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Psychologie (Modulhandbücher, Studien- und Prüfungsordnung, Formulare etc.) finden Sie hier!
Hinweis: Falls auf den verlinkten UnivIS-Seiten die Meldung „Referenzseite veraltet“ erscheint, bitte auf den Button „Trotzdem versuchen“ klicken; Sie werden dann auf die entsprechende Seite weitergeleitet.
Master of Science (M.Sc.) in Psychologie
Anwendungsmodule M14 – M17
- Modul 14: Grundlagen der Alternspsychologie
- Modul 15: Kognitives und emotionales Altern
- Modul 16: Grundlagen der psychogerontologischen Intervention
- Modul 17: Methoden der psychogerontologischen Intervention
Ergänzungsbereich M19 (Nebenfach Gerontologie)
- Modul 1: Einführung in die Gerontologie
- Modul 13: Forschungsthemen der Psychogerontologie
Hinweis: Falls auf den verlinkten UnivIS-Seiten die Meldung „Referenzseite veraltet“ erscheint, bitte auf den Button „Trotzdem versuchen“ klicken; Sie werden dann auf die entsprechende Seite weitergeleitet.
Aktuelle Informationen zu unserem Lehrangebot
Aktuelle Hinweise zu den Lehrveranstaltungen des IPG finden Sie auf unserer Studiengangswebsite. Wenn Sie automatisch über alle aktuellen Hinweise informiert werden wollen, können Sie unseren RSSFeed abonnieren.
Studienmaterialien
Materialien zu den Vorlesungen und Seminaren werden über StudOn zur Verfügung gestellt. Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt ebenfalls über StudOn.
Zu den Online-Angeboten des Instituts für Psychogerontologie