• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Bibliothek
    • Beratung für gesundes Altern
    • MPTO
    • Stellenangebote
    • Pressespiegel
    • Geschichte des IPG
    Portal Institut
  • Personen
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. F. R. Lang
    • Dr. A. Beyer
    • Dr. S. Kamin
    • Dr. R. Rupprecht
    • Mitglieder
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
    Portal Personen
  • Forschung
    • Alternsgerechte Umwelten
    • Alter(n)sbilder und Gesundheit
    • Intellektuelles Altern
    • Demenz-und-Prävention
    • Mobilität im Alter
    • Pflege und Versorgung
    • Soziale Beziehungen
    • Klinische Forschung
    • Kurzübersicht aller Projekte
    • Research Notes
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Gerontologie (M.Sc.)
    • Psychologie (B.Sc./M.Sc)
    • Promotionsprogramm
    • WWW-Seite M.Sc. Gerontologie
    Portal Lehre
  • Kontakt
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Psychologie (B.Sc./M.Sc)

Psychologie (B.Sc./M.Sc)

Bereichsnavigation: Lehre
  • Gerontologie (M.Sc.)
  • Psychologie (B.Sc./M.Sc)
  • Promotionsprogramm

Psychologie (B.Sc./M.Sc)

Der Studiengang Psychologie (B.Sc./M.Sc.)

Differentielle Psychologie und Psychologie des Alterns

Das Institut für Psychogerontologie bietet für den Studiengang Psychologie Lehrveranstaltungen in folgenden Bereichen an:

Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie

  • Modul 9: (Differentielle und Persönlichkeitspsychologie)
  • Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Psychologie (Modulhandbücher, Studien- und Prüfungsordnung, Formulare etc.) finden Sie hier!

Hinweis: Falls auf den verlinkten UnivIS-Seiten die Meldung „Referenzseite veraltet“ erscheint, bitte auf den Button „Trotzdem versuchen“ klicken; Sie werden dann auf die entsprechende Seite weitergeleitet.

Master of Science (M.Sc.) in Psychologie

  • Modulhandbuch (für Studierende ab WS 2017/18)

Anwendungsmodule M14 – M17

  • Modul 14: Grundlagen der Alternspsychologie
  • Modul 15: Kognitives und emotionales Altern
  • Modul 16: Grundlagen der psychogerontologischen Intervention
  • Modul 17: Methoden der psychogerontologischen Intervention

Ergänzungsbereich M19 (Nebenfach Gerontologie)

  • Modul 1: Einführung in die Gerontologie
  • Modul 13: Forschungsthemen der Psychogerontologie

Hinweis: Falls auf den verlinkten UnivIS-Seiten die Meldung „Referenzseite veraltet“ erscheint, bitte auf den Button „Trotzdem versuchen“ klicken; Sie werden dann auf die entsprechende Seite weitergeleitet.

Aktuelle Informationen zu unserem Lehrangebot

Aktuelle Hinweise zu den Lehrveranstaltungen des IPG finden Sie auf unserer Studiengangswebsite. Wenn Sie automatisch über alle aktuellen Hinweise informiert werden wollen, können Sie unseren RSSFeed abonnieren.

Studienmaterialien

Materialien zu den Vorlesungen und Seminaren werden über StudOn zur Verfügung gestellt. Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt ebenfalls über StudOn.

Zu den Online-Angeboten des Instituts für Psychogerontologie

Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben