• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Psychogerontologie IPG
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Psychogerontologie IPG
Menu Menu schließen
  • Institut
    • Bibliothek
    • Beratung für gesundes Altern
    • Stellenangebote
    • Pressespiegel
    • Geschichte des IPG
    Portal Institut
  • Personen
    • Sekretariat
    • Prof. Dr. F. R. Lang
    • Dr. A. Beyer
    • Dr. Y. Kim-Knauss
    • Mitglieder
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
    Portal Personen
  • Forschung
    • Alternsgerechte Umwelten
    • Alter(n)sbilder und Gesundheit
    • Intellektuelles Altern
    • Demenz-und-Prävention
    • Mobilität im Alter
    • Pflege und Versorgung
    • Soziale Beziehungen
    • Klinische Forschung
    • Kurzübersicht aller Projekte
    • Research Notes
    • GEROTEST-Portal
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Gerontologie (M.Sc.)
    • Psychologie (B.Sc./M.Sc)
    • Promotionsprogramm
    • WWW-Seite M.Sc. Gerontologie
    Portal Lehre
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Bereichsnavigation: Institut
  • Neuigkeiten
  • Bibliothek
  • Beratung für gesundes Altern
  • MPTO
  • Stellenangebote
  • Pressespiegel
  • Geschichte des IPG

Neuigkeiten

Neuigkeiten des Instituts für Psychogerontologie

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bewerbung für das Masterstudium Gerontologie M.Sc. zum Sommersemester 2025 – Geschlossen

Zum Artikel "Bewerbung für das Masterstudium Gerontologie M.Sc. zum Sommersemester 2025 – Geschlossen"

Sie interessieren sich für den Masterstudiengang Gerontologie? Ab sofort sind Bewerbungen für das SoSe 2025 möglich! Alle für die Bewerbung relevanten Informationen finden Sie unter https://www.geronto.studium.fau.de/gerontologie-studieren/bewerbungsverfahren/ bzw. unter www.campo.fau.de Gerne ...

4. Dezember 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

GSA 2024 – Konferenzbesuch in Seattle

Zum Artikel "GSA 2024 – Konferenzbesuch in Seattle"

Das Annual Scientific Meeting der Gerontological Society of America fand in diesem Jahr in Seattle, Washington, statt. Neben etwa 4000 GerontologInnen aus verschiedenen Ländern nahm auch Dr. Yaeji Kim-Knauss vom IPG daran teil. Dr. Yaeji Kim-Knauss organisierte das Symposium In Search of Time: Ti...

19. November 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Woche der Seelischen Gesundheit – Vortrag am IPG

Zum Artikel "Woche der Seelischen Gesundheit – Vortrag am IPG"

Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit findet in Kooperation mit den Bezirkskliniken Mittelfranken ein Vortrag am IPG statt: Dr. Ulrich Kastner (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal Erlangen) wird am 16.10.2024 von 16:30 bis 18...

27. September 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Vortragsreihe: Jung bleiben für Fortgeschrittene

Zum Artikel "Vortragsreihe: Jung bleiben für Fortgeschrittene"

Das Institut für Biomedizin des Alterns (IBA) und das Institut für Psychogerontologie (IPG) laden Sie herzlich zu einer neuen und spannenden Vortragsreihe ein: Jung bleiben für Fortgeschrittene Tauchen Sie ein in faszinierende Einblicke aus Wissenschaft und Praxis rund um das Thema "Altern und...

23. September 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Neue Studie zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Geropsychologie

Zum Artikel "Neue Studie zu Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Geropsychologie"

Die Umfrage behandelt die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Psychologinnen und Psychologen im Bereich der Geropsychologie bzw. der psychologischen Berufstätigkeit und Arbeit mit älteren Menschen. Es wird ca. 15 Minuten dauern, den Fragebogen auszufüllen. Die Befragung findet in mehreren europäischen...

12. September 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Bewerbungen für den Studiengang M.Sc. Gerontologie noch bis 15.09.

Zum Artikel "Bewerbungen für den Studiengang M.Sc. Gerontologie noch bis 15.09."

Sie interessieren sich für den Masterstudiengang Gerontologie? Ab sofort sind Bewerbungen für das WiSe 2024/25 möglich! Alle für die Bewerbung relevanten Informationen finden Sie unter https://www.geronto.studium.fau.de/gerontologie-studieren/bewerbungsverfahren/ bzw. unter www.campo.fau.de Ger...

7. August 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Wir trauern um Dr. Roland Rupprecht (20.01.1960 – 28.06.2024)

Zum Artikel "Wir trauern um Dr. Roland Rupprecht (20.01.1960 – 28.06.2024)"

Dr. Roland Rupprecht (20.01.1960 - 28.06.2024) Über mehr als drei Jahrzehnte wirkte Dr. Rupprecht als akademischer Direktor, Lehrender und Mentor am Institut für Psychogerontologie. Er prägte und gestaltete das Institut und den Studiengang auf unermüdliche, hilfsbereite und liebenswürdige Weise. ...

1. Juli 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

3. Tag der Gerontologie – ABGESAGT

Zum Artikel "3. Tag der Gerontologie – ABGESAGT"

Der 3. Tag der Gerontologie kann leider nicht mehr im laufenden Sommersemester stattfinden. Wir planen, die Veranstaltung im Frühjahr 2025 nachzuholen.     Am 27.07.2024 wird der 3. Tag der Gerontologie am IPG stattfinden! Alle aktuellen Studierenden sowie Absolventinnen und Absol...

22. Mai 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Selbstbestimmt Leben im Alter – Exkursion in eine Musterwohnung

Zum Artikel "Selbstbestimmt Leben im Alter – Exkursion in eine Musterwohnung"

  Nur 2 % der Seniorenhaushalte sind barrierearm – oft sind die Flure zu eng, das Bad zu klein oder steile Treppen in älteren Häusern (DESTATIS, 2019). Große Umbauten sind oft nicht möglich, daher stellt sich vielen älteren Menschen die Frage: Was kann man sonst noch tun, um möglichst lange ...

19. Februar 2024 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

IPG joins GSA – Konferenzbesuch in Florida

Zum Artikel "IPG joins GSA – Konferenzbesuch in Florida"

Das Annual Scientific Meeting der Gerontological Society of America fand dieses Jahr in Tampa, Florida statt. Neben etwa 4000 GerontologInnen aus 36 Ländern waren auch Prof. Frieder Lang, Dr. Yaeji Kim-Knauss, Nora Degen & Franziska Damm vom IPG dabei. Im Rahmen des von unseren Kooperationspart...

15. November 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Alumna gewinnt Schöller-Preis für Altersmedizin

Zum Artikel "Alumna gewinnt Schöller-Preis für Altersmedizin"

Wir gratulieren unserer Alumna Anne Keilhauer zum Theo und Friedl Schöller-Preis für Altersmedizin 2023! Im Rahmen ihrer Arbeit am Klinikum Heidelberg untersucht sie das sogenannte "Reha-Loch". Mit dem dortigen Modellprojekt REKUP wurde eine Kombinationslösung aus Rehabilitations- und Pflegemaßnahme...

25. Oktober 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

IPG unterwegs

Zum Artikel "IPG unterwegs"

Während das Wintersemester schon in den Startlöchern steht, sind unsere Kolleginnen auf Projekttreffen in Galway und Dortmund unterwegs: Im Rahmen des laufenden Erasmus+ Projekts EDUSEXAGE traf Franziska die Projektpartner an der University of Galway, Irland. Mit universitären Partner und Praxisp...

7. September 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

M.Sc. Gerontologie studieren ab WS 2023/24 – noch bis zum 15.09.2023 bewerben!

Zum Artikel "M.Sc. Gerontologie studieren ab WS 2023/24 – noch bis zum 15.09.2023 bewerben!"

Interessenten, die ab dem WS 2023/24 an der FAU den Masterstudiengang "Gerontologie M.Sc." studieren möchten, können sich noch bis zum 15.09.2023 bewerben. Die Bewerbung erfolgt über das Portal https://www.campo.fau.de/. Für alle Fragen rund um das Studium der Gerontologie wenden Sie sich gerne an...

4. August 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Tag der Forschung 2023

Zum Artikel "Tag der Forschung 2023"

  Auch das Institut für Psychogerontologie war beim Tag der Forschung 2023 der Philosophischen Fakultät der FAU vertreten. Auf einem Poster konnten wir aktuelle Forschungsergebnisse der Gerontologie aus verschiedenen unserer Projekte präsentieren: von Wohnen im Alter bis hin zu künstlicher I...

31. Juli 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Wohnen im Alter – Mehr als Barrierefreiheit?

Zum Artikel "Wohnen im Alter – Mehr als Barrierefreiheit?"

Wohnen im Alter - Mehr als Barrierefreiheit? Mit dieser und weiteren Fragen zum Thema Wohnen im Alter setzten sich die BesucherInnen des Aktionstages am IPG auseinander. Ein bunter Mix aus Vorträgen, Infoständen und Mitmachaktionen begleiteten die BesucherInnen durch den Nachmittag. Auch die Studie...

23. Juni 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

2. Tag der Gerontologie – Generationen verbinden

Zum Artikel "2. Tag der Gerontologie – Generationen verbinden"

Generationen verbinden – aber wie? Am 2. Tag der Gerontologie konnte das gelebt werden. StudieninteressentInnen, aktuelle Studierende und Alumni von unserem Gerontologie-Masterstudiengang tauschten sich aus über das Studienfach und das Berufsbild der Gerontologie. Hierzu stellte sich der Nürnberger...

23. Juni 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

„Generationen verbinden – 2. Tag der Gerontologie am 17.06.2023“

Zum Artikel "„Generationen verbinden – 2. Tag der Gerontologie am 17.06.2023“"

Liebe ehemalige und aktuelle Studierende der Gerontologie, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 17.06.2023 ab 14 Uhr findet der 2.Tag der Gerontologie am Institut für Psychogerontologie in der Kobergerstrasse 62, 90408 Nürnberg statt. Unter dem diesjährigen Motto "Generationen verbinden" laden wir z...

22. Mai 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Plan für das ICA-Forschungskolloquium ist online

Zum Artikel "Plan für das ICA-Forschungskolloquium ist online"

Das interdisziplinäre Forschungskolloquium hat auch im Sommersemester 2023 wieder viele spannende Themen der Alternsforschung auf dem Plan stehen. Nach den jeweiligen Vorträgen ist Zeit für Fragen und Diskussion. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Das Kolloquium findet montags von 16:00 Uh...

11. April 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

„Interdisziplinarität eröffnet mir vielfältige berufliche Möglichkeiten“ – eine Gerontologie Studentin berichtet

Zum Artikel "„Interdisziplinarität eröffnet mir vielfältige berufliche Möglichkeiten“ – eine Gerontologie Studentin berichtet"

Das Jahresthema der FAU lautet „FAUgemeinsam“ – und unsere interdisziplinären Studiengänge stehen exemplarisch für die Zusammenarbeit zwischen Menschen über Fächergrenzen hinaus. In dieser Reihe von Interviews kommen die Studierenden selbst zu Wort und stellen ihre Studiengänge vor. In dieser Au...

6. April 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Gerontologie- Die Wissenschaft des Alterns

Zum Artikel "Gerontologie- Die Wissenschaft des Alterns"

Die Lebensgeschichten älterer Menschen haben Ann-Kristin Reinhard (27) so beeindruckt, dass sie sich in ihrem Masterstudium mit Themen rund ums Altern befassen wollte. Entschieden hat sie sich für Gerontologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Berührende Geschichten,...

6. April 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Relaunch der Website des Instituts für Psychogerontologie

Zum Artikel "Relaunch der Website des Instituts für Psychogerontologie"

Unsere neue WWW-Seite ist da! Neues Layout im FAU-Design - gewohnt gute Inhalte Ab sofort präsentiert sich unsere Institutswebseite im neuen "Look and Feel". Bereits auf der Startseite finden Sie jetzt alle aktuellen Termine. Die relevanten Informationen zu unserem Team und unserer Forschung sind ...

14. Februar 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Veranstaltungshinweis

Zum Artikel "Veranstaltungshinweis"

Gerontologe Dr. Stefan Kamin spricht in der Vortragsreihe des FAU Scientia Gaststudiums zum Thema "Cyberkrank oder Cyberfit? Wie uns die Digitalisierung gesunde Lebensjahre geben oder nehmen kann."

14. Februar 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen

Radiobeitrag im Deutschlandfunk: Brauchen wir neue Altersbilder?

Zum Artikel "Radiobeitrag im Deutschlandfunk: Brauchen wir neue Altersbilder?"

Prof. Dr. Frieder Lang (FAU, Institut für Psychogerontologie) und Dr. Regina Görner (BAGSO Vorsitzende) im Gespräch bei Lebenszeit im Deutschlandfunk.

27. Januar 2023 Kategorie: Allgemein
Weiterlesen
Institut für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Twitter
Nach oben