Institut für Psychogerontologie
Altern ist Zukunft
Was bedeutet Altern?
Wie denkt unsere Gesellschaft über das Altern?
Welche Bedingungen beeinflussen den Alternsprozess?
Wie kann man gesund Altern?
Wie kann man Lebensqualität bis zum Lebensende erhalten und fördern?
Zu diesen Fragen suchen wir Antworten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über unsere Aktivitäten im Bereich der Alternsforschung und der Ausbildung von Studierenden.
Gerontologie – Die Vielfältigkeit des Alter(n)s aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen - das ist auch Ihr Anliegen? Dann sind Sie genau richtig im Masterstudium Gerontologie (M.Sc.) an der FAU.
Um Ihnen detailliertere Einblicke in die Inhalte, Organisation des Studienganges und Voraussetzung...
Sie interessieren sich für den Masterstudiengang Gerontologie?
Ab sofort sind Bewerbungen für das WiSe 25/26 möglich!
Alle für die Bewerbung relevanten Informationen finden Sie unter https://www.geronto.studium.fau.de/gerontologie-studieren/bewerbungsverfahren/ bzw. unter www.campo.fau.de
Gerne...
Das Annual Scientific Meeting der Gerontological Society of America fand in diesem Jahr in Seattle, Washington, statt. Neben etwa 4000 GerontologInnen aus verschiedenen Ländern nahm auch Dr. Yaeji Kim-Knauss vom IPG daran teil.
Dr. Yaeji Kim-Knauss organisierte das Symposium In Search of Time: Ti...
Im Rahmen der Woche für seelische Gesundheit findet in Kooperation mit den Bezirkskliniken Mittelfranken ein Vortrag am IPG statt: Dr. Ulrich Kastner (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal Erlangen) wird am 16.10.2024 von 16:30 bis 18...
Das Institut für Biomedizin des Alterns (IBA) und das Institut für Psychogerontologie (IPG) laden Sie herzlich zu einer neuen und spannenden Vortragsreihe ein:
Jung bleiben für Fortgeschrittene
Tauchen Sie ein in faszinierende Einblicke aus Wissenschaft und Praxis rund um das Thema "Altern und...