Gedächtniszentrum
Gedächtniszentrum des Instituts für Psychogerontologie
Wir helfen bei Problemen mit dem Gedächtnis
Das Gedächtniszentrum des Instituts für Psychogerontologie ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die sich Sorgen um ihre Gedächtnisleistungen machen.
Das Angebot des Gedächtniszentrums umfasst spezielle Untersuchungen zur Diagnose von Gedächtnisproblemen und verschiedenen Demenzformen wie beispielsweise der Alzheimererkrankung, darüber hinaus werden Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen gezielt behandelt. Betroffenen und Angehörigen steht ein umfassendes Beratungs- und Schulungsprogramm zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter:
Gedächtniszentrum des Instituts für Psychogerontologie
Kobergerstr. 62
90408 Nürnberg
Raum: 01.020
Tel: 0911 / 5302-96115
Fax: 0911 / 5302-96116
E-Mail: ipg-gz@fau.de
Ursachen für Gedächtnisstörungen
Ein nachlassendes Gedächtnis kann viele Ursachen haben:
- Stress oder Überlastung
- körperliche Erkrankungen
- Depressionen
- Schlafmangel oder -störungen
- Fehlernährung
- mangelnde Flüssigkeitszufuhr
Es kann sich jedoch auch um das frühe Zeichen einer Demenz handeln wie zum Beispiel der Alzheimer‘schen Erkrankung. Eine gründliche Untersuchung ermöglicht es, die Ursachen zu erkennen und frühzeitig gezielt zu behandeln.
Das Gedächtniszentrum und seine Leistungen
Das Gedächtniszentrum des Instituts für Psychogerontologie bündelt die Kompetenz aus Forschung, Lehre und Versorgung auf dem Gebiet des alternden Gedächtnisses.
- Diagnostik und Beratung bei nachlassenden Leistungen des Gedächtnisses oder der geistigen Leistungsfähigkeit.
- Trainingsangebote zur Prävention und Verzögerung von Gedächtnisverlusten.
- Langfristige Betreuung von Patienten und Angehörigen durch ein multiprofessionelles Team.
Das Team im Gedächtniszentrum
Unser multiprofessionelles Team unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Thema „gesundes Altern“. Es stehen Ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung:
- Psychologen
- Mediziner
- Gerontologen
- Sozialpädagogen
- Ergotherapeuten